Bei Wortmann habe ich das Projekt „15 Tage – 15 Tassen“ gefunden.
15 Tassen – die bekomme ich problemlos aus meinem eigenen Schrank zusammen.
Heute zeige ich Euch Tasse Nr. 9 aus meinem Tassen-Sammelsurium:
Diese Tasse habe ich im letzten Jahr von den aktiven Mitglieder meines Hundevereins bekommen.
Nicht vergessen: Heute in 3 Monaten ist Heilig Abend. 🙂
Falls auch Du bei diesem Projekt „15 Tage – 15 Tassen“ mitmachen möchtest, schick mir doch einen Link zu Deinem Beitrag, dann schaue ich bei Dir vorbei. Vergiss aber bitte nicht Wortmann ebenfalls in Deinem Beitrag zu verlinken.
Ich wünsche Dir/Euch einen wunderschönen Montag.
Wenn Du zu diesem Beitrag einen Kommentar hinterlässt, willigst Du widerruflich in die Erhebung und Nutzung Deiner Daten entsprechend der Datenschutzerklärung auf diesem Blog ein.
Bei den momentanen Temperaturen draussen, passt die Tasse 😆
Ansonsten muss ich da an einen Norwegerpullover denken 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ich auch. Und mir fehlt irgendwie das Rentier 🙂
Im Gegensatz zum gestrigen Sturm ist es heute sonnig, aber sehr kalt.
LG Babsi
Gefällt mirGefällt mir
Sonnig aber kalt ist es hier inzwischen auch.
Gefällt mirGefällt mir
Hier gab es heute morgen auch nur noch einstellige Temperaturen und ich hab den Schal herausgesucht. Als hättest Du es geahnt, gibt’s die Schneeflockentasse – ich hoffe, Schnee sehen wir so bald noch nicht, aber die Tasse gefällt mir sehr gut.
LG Gabi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schnee brauche ich auch nicht. Wenn der Schnee schön fest und trocken ist, dann ist es schon sehr schön mit den Hunden unterwegs zu sein, aber bei uns ist es ja doch eher matschig und nass. Und als Autofahrer brauche ich das gar nicht, auch wenn meine 2 Männer mit dem Auto unterwegs sind, dann habe ich es lieber trocken.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese Tasse gefällt mir sehr liebe Babsy.
Was Schnee betrifft, kann ich nicht wählen 🙂
Hier kommt er ob wir wollen oder nicht 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich glaube Ihr habt eine andere Qualität von Schnee, oder habt ich auch überwiegend solche nasse Matschpampe? Eine festgefahrene Schneedecke lässt sich doch wesentlich besser fahren als dieses rutschige Zeug auf unseren Straßen ….. und hier verlieren die Leute die Fähigkeit Auto zu fahren, wenn es nur mal 1 Flocke schneit.
Gefällt mirGefällt mir
Kommt drauf an wo man in Schweden ist.
Nasse Matschpampe ist eher in Mittel und Südschweden.
In Nordschweden ist im Winter sooooo viel Schnee, da dauert es bis es schmilzt.
Bei euch haben die Leute vieleicht keine Wintereifen ?
Bei uns ist das absolut ein Muss und strafbar wenn nicht an.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei uns ist das auch seit einigen Jahren Pflicht. Sollte man mit Sommerreifen in einen Unfall verwickelt sein, behält sich die Versicherung vor, nicht zu zahlen.
Gefällt mirGefällt mir